Laserenthaarung
Laser Haarentfernung

Haarentfernung mit dem Laser
Schmerzhaftes Risiko
Bei der Haarentfernung durch Laserbehandlung wird die Haarwurzel verödet. Die Laserpulse oder auch Lichtblitze treffen auf die Hautfläche. Die Haarwurzel saugt das Licht auf und wandelt es in Wärme um. Durch die Hitzeentwicklung wird die Haarwurzel still gelegt.
Eine permanente Entfernung der Haare durch den Laser kann nicht garantiert werden, das Wachstum der Haare wird aber effektiv verlangsamt. Diese Art der Haarentfernung ist bei dunklen Haaren und heller Haut am erfolgreichsten. Hellen Haaren fehlt das Pigment Melanin, welches die Laserstrahlen absorbiert.
Die Lasermethode kann ohne Betäubung sehr schmerzhaft sein. Eine Lasertherapie kann Hautirritationen, Verbrennungen und Veränderungen des Hautbildes hervorrufen. Um einen langen haarfreien Zeitraum zu erreichen sind mehrere Behandlungen nötig. 70 % der Haare sind nach ungefähr 4 Anwendungen zerstört.